Skip to main content

Sanlight Flex II-10 Abstand

Die Sanlight Flex II-10 kann in einem Abstand von 12 – 20 cm montiert werden. Anwendungsgebiete sind beispielsweise die Beleuchtung von Lichtkeimer Samen, die Anzucht von Sämlingen oder die Beleuchtung und Bewurzelung von Stecklingen. In der frühen Vegetationsphase von Pflanzen ist die Flex damit eine geeignete und energieeffiziente Wahl.

 

Zusätzlich kann die Flex II-10 auch vertikal zwischen den Pflanzen aufgehängt werden. Oder noch anders – nämlich unter den Pflänzchen mit einer Ausrichtung der Lichtquelle nach oben. Die Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten der Sanlight Flex sind also sehr vielfältig. Im folgenden möchte ich den Einsatz von ein bis drei Flex 10 LED Vollspektrum Streifen auf einer rechteckigen Fläche beleuchten.

 

Eine Anwendungslösung wäre der folgende Aufbau auf einer Fläche von 40 x 60 cm:

  • zwei Mini Zimmergewächshäuser nebeneinander
  • 1 – 3 SANlight Flex II-10

 

1 x Sanlight Flex II-10 3D PPFD Plot

 

1 x FLEX II-10 = 41W/m² und 75 µmol/m²/s

Positionierung: im Zentrum, 15 cm Abstand zur Pflanzendecke

1 x FLEX II-10 = 41W/m² und 75 µmol/m²/s

 

 

2 x Sanlight Flex II-10 3D PPFD Plot

 

2 x FLEX II-10 = 83 W/m² und 126 µmol/m²/s

 

2 x FLEX II-10 = 83 W/m² und 126 µmol/m²/s

Positionierung: 6,3 cm Einzug oben/unten, Distanz zwischen den Leuchten 27,5 cm und 15 cm Abstand zur Pflanzendecke

 

3 x Sanlight Flex II-10 3D PPFD Plot

 

3 x FLEX II-10 = 125 W/m² und 185 µmol/m²/s

Positionierung: 2,5 cm Einzug oben/unten, Distanz zwischen den Leuchten 17,5 cm, Abstand zur Pflanzendecke 15 cm und die äußeren Leuchten mit 35° Neigung aufhängen

3 x FLEX II-10 = 125 W/m² und 185 µmol/m²/s


Ähnliche Beiträge

Sanlight Q1W Abstand

Sanlight Q1W - PPFD Plot 40cm Abstand

Abstand für Sämlinge Die Sanlight Q1W Pflanzenbeleuchtung kann direkt über den Pflanzen aufgehängt werden. Der Abstand unterscheidet sich dabei je nach Pflanzenart und Phase des Pflanzenwachstum. In der frühen Entwicklungsphase von Pflanzen, also bei Sämlingen, sind 10 DLI ein guter Richtwert. DLI ist eine Abkürzung für den englischen Begriff “Daily Light Integral” und zeichnet aus, […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *