LED PFLANZENLAMPEN
Schnelle Lieferung
zu dir nach Hause
Echte Reviews
von Growern
In Kooperation
mit den besten Shops
DIE BESTEN LED PFLANZENLAMPEN

Meine Erfahrungen: Spider Farmer SF2000 Pro im Test

SF2000 Pro

Spider Farmer SF2000 Pro - erster Eindruck

Schon beim Auspacken macht die Spider Farmer SF2000 Pro einen hochwertigen Eindruck. Sicher verpackt, merkt man direkt, dass hier Qualität geliefert wird. Im Lieferumfang befinden sich neben der Leuchte selbst ein passendes Netzkabel und verstellbare Aufhänger, sodass sofort mit der Installation begonnen werden kann. Ein großer Pluspunkt gegenüber mancher Konkurrenz, bei der solche Komponenten zusätzlich erworben werden müssen.

Die Moduleffizienz

Die SF2000 Pro überzeugt durch ihre hohe Moduleffizienz. Mit einer Leistung von etwa 200 Watt erzeugt sie ein starkes Licht, das sehr gut von den Pflanzen verwertet werden kann. Dank hochwertiger Samsung LM301H EVO LEDs erzielt die Leuchte eine Effizienz von rund 2,7 µmol/J, womit sie sich im oberen Segment positioniert. Das bedeutet, dass weniger Strom verbraucht wird, um den Pflanzen optimales Licht zu bieten – ideal für energie- und kostenbewusste Grower.

Spider Farmer SF 2000 Pro

Die Leuchtdioden

Die Spider Farmer SF2000 Pro ist mit modernen Samsung LM301H EVO LEDs und zusätzlichen Osram 660 nm Rot-Dioden ausgestattet. Das Resultat ist ein ausgewogenes Vollspektrum-Licht, das ein warmes, natürliches Licht abstrahlt und sowohl in der Wachstumsphase als auch in der Blüte hervorragend funktioniert. Besonders bemerkenswert ist die intensive Rot-Komponente, die optimale Ergebnisse in der Blütephase fördert.

Wellenlängenbereich

Die verbauten Leuchtdioden der Evo 4-80 strahlen ein Mix aus dem blauen, grünen und roten Lichtspektrum das den natürlichen Sonnenstrahlen der Jahreszeiten nachempfunden ist. Die blauen Lichtstrahlen die im Frühsommer den Pflanzen helfen kräftig in die Höhe zu wachsen und die roten Lichtstrahlen für einen kräftigen und gesunden Blütenwachstum.

Helligkeit / Lichtintensität / Photonenstrom ( in PPF )

Die SF2000 Pro liefert einen Photonenstrom (PPF) von etwa 524 µmol/s, was für Flächen von bis zu 90 x 90 cm ideal ist. In praktischen PPFD-Messungen auf einer Fläche von 80 x 80 cm und bei 40 cm Abstand erreicht die Leuchte durchschnittliche Werte von ca. 600 µmol/m²/s, was für eine effiziente Photosynthese in allen Wachstumsphasen sorgt.

PPFD Messwerte

Abstand 100 % Dimm SF 2000 Pro

Abstand ca. 40 cm - Dimmstufe 100 %

Leistungsverbrauch: 217 Watt
Durchschnittlicher PPFD: 629,58 µmol/m²/s
minimaler PPFD: 330 µmol/m²/s
maximaler PPFD: 958 µmol/m²/s
Homogenität: 0,52
Temperatur: 32 ° Celsius
Temperatur Netzteil: 56 ° Celsius

Homogenität der Ausleuchtung

Die Homogenität der Spider Farmer SF2000 Pro überzeugt in der Praxis: Im Zentrum der Ausleuchtungsfläche sind die Lichtwerte am höchsten, nehmen aber zu den Rändern hin gleichmäßig ab. Dies ermöglicht im großen und ganzen ein gleichmäßiges Wachstum der Pflanzen und erleichtert das Management von Pflanzengrößen und -positionen deutlich.

Abstand 60 % Dimm SF 2000 Pro
SF 2000 Pro

Kühlkörper und Betriebstemperatur

Die SF2000 Pro besitzt ein passives Kühlsystem aus hochwertigem Aluminium, welches die Wärme effektiv ableitet. Das Design ist absolut geräuschlos und erlaubt den problemlosen Einsatz in geschlossenen Growboxen auch während heißer Sommertage. Im Betrieb erreicht die Lampe moderate Temperaturen von rund 30 bis 35 Grad Celsius, was hervorragend für eine stabile Umgebungstemperatur sorgt.

Schrittweise – Dimmung

Ein weiterer Vorteil ist die integrierte Dimmfunktion. Die SF2000 Pro lässt sich bequem über einen stufenlosen Drehregler an der Leuchte selbst dimmen, wodurch flexible Einstellungen von etwa 10 bis 100 Prozent Leistung möglich sind. Damit ist sie ideal für alle Entwicklungsstadien der Pflanze geeignet und sehr komfortabel in der Handhabung.

Spider Farmer SF 2000 Pro
SANlight EVO 4-80 - Leistung

Bis zu 265 Watt Power / Stromverbrauch

Der maximale Verbrauch liegt in meinem Test bei 213 Watt – bei voller Leistung. In der Praxis lässt sich dieser Wert gut regulieren, je nach Phase und Lichtbedarf. Durch die hohe Effizienz lassen sich Stromkosten in Schach halten, insbesondere im Vergleich zu älteren HID-Leuchten oder ineffizienten Billig-LEDs.

Schutzklasse der Leuchte - IP 65

Mit der IP65-Zertifizierung ist die Lampe bestens für feuchte Growumgebungen gewappnet. Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser – ideal für Zelte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Man merkt, dass Lumatek hier an echte Grow-Bedingungen gedacht hat.

EVO 4-80 Schutzklasse IP65
Spider Farmer SF 2000 Pro

Lebensdauer von > 60.000 Stunden

Spider Farmer verspricht eine Lebensdauer der SF2000 Pro von bis zu 50.000 Stunden. Das entspricht etwa 5,7 Jahren Dauerbetrieb. Zwar erreicht sie damit nicht ganz die extrem hohen Werte von Premium-Modellen anderer Marken, dennoch stellt dies eine beeindruckende Lebensspanne dar, in der eine zuverlässige Lichtqualität sichergestellt wird.

Der Preis - Mittelklasse

Preislich ist die Spider Farmer SF2000 Pro äußerst attraktiv positioniert. Sie bietet eine exzellente Kombination aus hochwertiger Verarbeitung, moderner LED-Technik und effizienter Lichtleistung zu einem fairen Preis. Besonders für Grower, die Wert auf Qualität und Wirtschaftlichkeit legen, ist die Lampe eine klare Empfehlung.

Spider Farmer SF2000 Pro

Die Spider Farmer SF2000 Pro überzeugt als Mittelklasse LED die zuverlässige in der Blüte abliefert. 

Fazit

Moduleffizienz

2,7  Mikromol pro Joule

Photonenstrom

524 µmol/s Photonenfluss (PPF)

Stromverbrauch

Stufenweise bis zu 217 Watt

Lebensdauer

> 5,7 Jahre Lichtoutput

*Als Teilnehmer am Amazon, Grow Guru & Grow Shop 24 Partnerprogramm verdienen wir an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über einen unserer Affiliate-Links auf Amazon, Grow Guru & Grow Shop 24 einkaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wir danken dir für deine Unterstützung!
Inhaltsverzeichnis