Pflanzenlampen
Grow Report: Green Gelato Automatic Kurzbeschreibung Green Gelato Automatic von Royal Queen Seeds ist eine Hybridsorte, die für ihre genetische Abstammung bekannt ist. Es handelt sich um eine Kreuzung aus den aromatischen und potenten Sorten Sunset Sherbet und Thin Mint Girl Scout Cookies. Sie verkörpert ein optisch sehr ansprechendes Erscheinungsbild und präsentiert große, schmale Colas, […]
Grow Report: Royal Runtz Automatic Kurzbeschreibung Royal Runtz Automatic von Royal Queen Seeds ist eine Kreuzung aus der potenten photoperiodischen Royal Runtz mit einer widerstandsfähigen Ruderalis Genetik. Sie erreicht ein THC-Gehalt von 19% des beliebten Cannabinoids und spielt damit für eine autoflowering Genetik im oberen Bereich mit. Ihr Wachstumsmuster weist typischerweise ein moderates Höhenwachstum auf und […]
Die Greenception GC Pure kann direkt über den Pflanzen aufgehängt werden. Der Abstand unterscheidet sich dabei je nach Pflanzenart und Phase des Pflanzenwachstum. Im folgenden Beitrag findest du verschiedene PPFD Messungen in unterschiedlichen Höhen, um ein Gefühl für die Lichtintensität der GC Pure zu erhalten. In der frühen Entwicklungsphase von Pflanzen, also bei Sämlingen, sind […]
Eigene Messungen für den optimalen Abstand der Evo 4-80 von SANlight Der Abstand von Pflanzenlampe zu Pflanze ist eine Wissenschaft für sich. Im folgenden werde ich darauf eingehen und beleuchten, welchen Abstand ich mit meiner Evo 4-80 aus dem Hause Sanlight für welche Phase des Pflanzenwachstum verwenden werde. Ich beziehe mich dabei auf eine intensive […]
Eigene Messungen für den optimalen Abstand der ATS 200W Pro von Der Abstand von Pflanzenlampe zu Pflanze ist eine Wissenschaft für sich. Im folgenden werde ich darauf eingehen und beleuchten, welchen Abstand ich mit meiner ATS 200W Pro aus dem Hause Lumatek für welche Phase des Pflanzenwachstum verwenden werde. Ich beziehe mich dabei auf eine […]
Die Sanlight Q1W im Test ist der Nachfolger der kompakten Sanlight M30. In unserem Testbericht wollen wir die LED Pflanzenbeleuchtung unter die Lupe nehmen. Dafür verwenden wir sie als Lichtquelle, sowohl in der Anzucht, als auch in der Vegetativen Phase, für ein paar Cannabis Pflänzchen. Oft wird auch nach einer Alternative zur Q1W gefragt, da möchte […]
Ein entscheidender Faktor für erfolgreiches Pflanzenwachstum ist der Daily Light Integral (DLI), ein Begriff, der in der Welt der Pflanzenkultivierung immer mehr an Bedeutung gewinnt. DLI repräsentiert die Gesamtmenge an Lichtenergie, die eine Pflanze während eines Tages an einem bestimmten Ort erhält. Anders ausgedrückt: DLI misst die Summe der lichtspektralen Einstrahlung über einen Zeitraum von […]
Stromkostenrechner für den Indoor Anbau mit Experten – Einstellungen Wie berechne ich den Stromverbrauch? Der Stromverbrauch kann auf verschiedene Weisen berechnet werden. Im Allgemeinen kann man den Stromverbrauch anhand der folgenden Formel berechnen: Stromverbrauch = Leistung (in Watt) x Zeit (in Stunden) Es ist auch möglich, den Stromverbrauch anhand des Energieverbrauchs zu berechnen, der normalerweise […]
Schlagwörter: LED Pflanzenlampen, Pflanzenlampen
Die Faktoren für den Abstand der LED Pflanzenbeleuchtung PPFD Leistung der LED Pflanzenlampe Dauer der Beleuchtungsphase Phase des Pflanzenwuchs Abstand für die Anzucht Abstand für die Wachstumsphase Abstand für die Blütephase Abstand von ausgewählten LED Pflanzenlampen