Die besten LED Pflanzenlampen 2023
LED Pflanzenlampen können problemlos für alle Stadien des Pflanzenwuchs benutzt werden. Es ist dabei vollkommen egal ob für die Anzucht des Sämling, für den Pflanzenwachstum oder für die Blütephase. Das Lichtspektrum von LED Pflanzenlampen ist so beschaffen, dass die für das Pflanzenwachstum wichtigen Wellenlängen im Bereich von 400 – 700 Nanometer vorhanden sind.
1 | 2 | 3 | |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() | |
Modell | Lumatek Zeus Pro 600W | Greenception GCx 4 | SANlight EVO 4-80 |
Preis | ab 989,90 € | ab 268,16 € | ab 449,00 € |
Testergebnis | - | - | - |
Bewertung | |||
Photonenfluss (PPF) | 1.770 µmol/s | 342 µmol/s | 696 µmol/s µmol/s |
Fläche | 120 x 120 | 60 x 60, 80 x 80 | 80 x 80 |
Stromverbrauch | 620 W | 120 Watt | 250 Watt |
Lebensdauer | 60.000 h | >50.000 h | 100.000 h |
Erhältlich bei | |||
Review!Shop | Review!Shop | Review!Shop |
Allgemeine Fakten über LED Pflanzenlampen
Aufbau von LED Pflanzenlampen
Hochleistung Leuchtdioden verschiedener Farbspektren werden auf ein LED Panel mit einem passiven, geräuschlosen Kühlkörper montiert. Dabei wird ein optimales Lichtspektrum erzielt, dass dem des natürlichen Sonnenlichts ähnelt.
Alle die gerne eine LED Pflanzenlampe zu besseren Konditionen erweben möchten können bei unserem Partner Pro – Emit einem Start – Up Unternehmen für Do – It – Yourself Pflanzenlampen mit dem Rabattcode: „Marokko“ 5 % Rabatt auf Ihren gesamten Einkauf erhalten.
Die Vorteile von LED Pflanzenlampen
Ein LED Pflanzenlicht bietet einige Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen Lichtquellen, die wir Ihnen im Folgenden gerne vorstellen möchten.
Niedriger Energieverbrauch
Ein Pflanzenlicht, das auf LED-Technik basiert, ist sehr günstig im Betrieb. Die Leuchtdioden verbrauchen wenig Strom und liefern dafür ein schönes, gleichmäßiges und helles Licht. Ihre Pflanzen werden es lieben ohne, dass die Stromrechnung spürbar ansteigt. Den voraussichtlichen Energieverbrauch einer LED Pflanzenlampe können Sie auf dieser Seite kalkulieren. Sie werden überrascht sein, wie kostengünstig die Lichtquellen sind!
Geringe Wärmeentwicklung
Herkömmliche Leuchten erhitzen bei der Anwendung, sodass ein Teil der Energie für die Erzeugung von Wärme und nicht zur Lichtproduktion verwendet wird. Ein LED Pflanzenlicht bleibt auch im Dauerbetrieb kühl und entwickelt trotzdem eine starke Leuchtkraft. Auf diese Weise verhindern Sie auch, dass Ihre Pflanze empfindlich auf die Wärmeentwicklung reagieren könnte.
Lange Lebensdauer
Ein LED Pflanzenlicht ist zum permanenten Einsatz konzipiert. Die in der Lampe verbauten Leuchtdioden können bis zu 50.000 Stunden lang genutzt werden, ehe die Leuchtkraft abnimmt. Damit stellt die LED-Technik andere Beleuchtungsmöglichkeiten wie z.B. Energiesparlampen oder Glühbirnen bezüglich der Haltbarkeit im wahrsten Sinne des Wortes „in den Schatten“.