Taotronics 12 Watt E27 LED Pflanzenlampe Test Dezember 2016
Test für den Keimprozess von Basilikum
Im folgenden Pflanzenlampen Test möchte ich die Fähigkeit von Leuchtdioden für die Pflanzenanzucht überprüfen. Der Test soll zeigen ob es möglich ist mithilfe von LED Pflanzenlicht einen eigenen kleinen Basilikum Kräutergarten anzulegen. In meinem Pflanzenlampen LED Test verwende ich die TaoTronics Pflanzenleuchte mit 12 Watt Leistung die eine Beleuchtungsstärke von 4530 Lux bei einer Höhe von 0,5m abstrahlt und damit den Basilikum Genoveser Samen die notwendige Energie für eine gesunde
Entwicklung geben soll. Basilikum Samen sind Lichtkeimer und benötigen normalerweise Sonnenlicht um sich zu entwicklen, diese dürfen also nicht zu fest in den Boden gedrückt werden.
Mein Versuchsaufbau für den LED Pflanzenlampen Test
Ich habe einfach einen Haken in die Decke gebohrt hab eine Kette aus dem Baumarkt daran befestigt und daran die E27 Lampenfassung aufgehängt und die Lampe eingeschraubt und unter der Lampe befindet sich in einem Abstand von ca einem halben Meter die Anbaufläche für den Kräutergarten.

Der Kräutergarten ist ein Holzregal aus Bambus auf dem der Anzuchtbehälter aus torffreiem Material steht der mit Kräutererde aus dem Baumarkt gefüllt ist und den ich großzügig mit den Basilikum Kieppenkerl Samen bestreut habe mehrere Samen in jedes Anzuchtfeld. Diese Basilikum Genoveser Samen sind Lichtkeimer und ich habe für den Keimprozess das Licht für täglich 10 bis 12 Stunden eingeschalten. Die ersten kleinen Wurzelspitzen haben die Samen nach 3 Tagen entwickeln können. Nach 5 Tagen sind in jedem Anzuchtfeld mehrere Samen aufgegangen und diese können sich dank der Pflanzen Led entwickeln wie in der Natur unter natürlichem Sonnenlicht.
12 Watt TaoTronics Pflanzenlampe LED für die Anzucht

Die Basilikum Pflänzchen habe ich dann für einen Monat lang mit der Pflanzlampe beleuchtet und beobachtet diese konnten aus der Kräutererde genügend Nährstoffe für den Wachstumsprozess gewinnen und somit ein erstes Blattpaar in einem saftigen grün entwickeln.
Die Pflänzchen habe ich mit Leitungswasser gegossen immer dann, wenn die Erde in den Anzuchtfeldern komplett trocken war. Damit garantiere ich das die Pflanzen nicht zu viel Wasser bekommen.
Kräutererde für die Anzucht

Weiter gehts zum zweiten Teil! Test der 24 Watt TaoTronics Pflanzenbeleuchtung