Hast du schonmal Schwarzes Cannabis ausprobiert ?
Hast du von schwarzen Cannabis gehört? Da kannst du meinetwegen in jedem Cannabis Forum nachschauen – du wirst Beiträge dazu finden. Können einige Variationen tatsächlich schwarz werden ? Obwohl es ziemlich unwahrscheinlich ist, es existieren schwarze Cannabis Variationen. Aber, die dunkle schwarze / lila / blaue Färbung taucht nur unter bestimmten Bedingungen auf. In diesem Beitrag werden Sie diese Bedingungen erfahren.
Warum werden einige Cannabis Pflanzen schwarz ?
Die farbliche Veränderungen der Pflanzen beruht hauptsächlich auf klimatischen Veränderungen. Cannabis Pflanzen die in warmen, mediterranen Bedingungen wachsen tendieren eher dazu eine normale grüne Färbung zu entwickeln. Wie auch immer, Pflanzen die in kühleren klimatischen Bedingungen wachsen tendieren dazu eine dunkel lila Färbung anzunehmen.
Die Pflanzenbestandteile die für dieses Phänomen verantwortlich sind heißen Anthocyane und arbeiten als Frostschutz der Pflanze. Dieser Frostschutz ermöglicht es der Pflanze weiterhin Wasser aufzunehmen, welches Eiskristalle in den Zwischenräumen der Blattzellen bildet. Je kälter die klimatischen Bedingungen, desto mehr Anthocyane werden produziert.
Andere Forscher vermuten das Anthocyane eine Art Sonnenschutz für die Pflanze darstellen, die die Pflanze vor bestimmten Lichtintensitäten schützen und andere Lichtintensitäten leichter aufnehmen.
Anthocyanine ermöglichen es Pflanzen blaue und grüne Wellenlängen des Lichts aufzunehmen. Grundsätzlich produziert Cannabis mehr Anthocyanine als Antwort auf verschiedene Arten von Stress.
Es ist auch wahrscheinlich, dass die Farbe bestimmte Bestäuber anlocken könnte, während sie andere Schädlinge abschreckt. Genau wie andere Blumen in einer Vielzahl von Farben kommen, sind Cannabisblüten in der Lage, eine breite Palette von Farbentönen zu produzieren.
Pflanzen die Trockenheit erleben neigen auch dazu die Anthocyanine Produktion hochzuschrauben. Alle diese Theorien besagen, dass Anthocyan Produktion eine Eigenschaft ist, die in bestimmten Umgebungen Pflanzen besser anzupassen und zu überleben hilft.
Wenn Anthocyan erklärt, warum Cannabis lila ist, wo kommt Schwarz ins Spiel? Nun, Anthocyan in Cannabis ist die gleiche Verbindung die in Pflanzen, wie schwarzem Reis , Auberginen, schwarzen Johannisbeeren, und schwarz / blauen Tomaten gefunden wird. Also, je mehr Anthocyane eine Pflanze hat, desto dunkler wird die Farbe.
Die Genetik der Farben
Umgebungsbedingungen und Genetik interagieren miteinander um die Farbe zu regulieren. Kühle Klimazonen stimulieren Ihre Pflanzen mehr Anthocyan zu produzieren, aber einige Variationen sind besser in der Lage, diese Verbindung zu schaffen als andere. Zum Beispiel bestimmte Variationen wie Black produzieren dunkles lila, fast schwarze Blätter und Knospen, in fast jeder Umgebung.
Die Theorie ist, dass diese besonderen Variationen einen rezessiven Phänotyp aufweisen, der es ermöglicht, Glukose besser in Anthocyane umzuwandeln. Hybriden der Sorte können eine breite Palette von Farben erzeugen, von Purpur bis rötlich und sogar weiß. Um den Nachwuchs schwarz zu züchten, müsste dieser ein rezessives Gen von jedem Elternteil der Pflanze erben.
pH-Werte von schwarzem Cannabis
Anthocyane sind die Verbindungen, die rot, lila, blaue und schwarze Farbtöne schaffen. Allerdings spielt pH eine wichtige Rolle, ob diese Verbindungen eine hellere rot / rosa Farbe oder eine dunkle, fast schwarze Farbe verursachen.
Cannabis Pflanzen mögen von Natur aus einen etwas säuerlichen Boden. Wie auch immer, je surer der Boden ist, desto röter werden die Pflanzen. Blaue und lila Farben kommen im Boden mit einem neutralen pH-Wert.
Wollen Sie versuchen mehr Purple in Ihre Cannabis Pflanze zu bringen? Halten Sie den pH-Wert am oberen Ende des optimalen Bereich, das ist 5,8 bis 6,8 oder so auf der pH-Skala.
Beeinflußt die Farbe den Rauschzustand?
Einige Leute finden, dass schwarze Stämme in der Regel extrem psychedelisch sind und total beladen mit THC. Allerdings muss die Farbe der Pflanze nicht unbedingt einen Einfluss auf Ihre Potenz haben. Vielmehr gibt es bestimmte Stämme mit schwarzen Phänotypen die selektiv gezüchtet wurden, um auch hohe Mengen an THC zu produzieren.
Indica Pflanzen zum Beispiel neigen eher dazu eine Purple Färbung zu entwickeln und sind auch für eine hohe THC Produktion bekannt.
Während die Farbe den hauptsächlichen Genuss beeinflussen mag oder auch nicht, Anthocyanine haben aufjedenfall einen breiten Nutzen für die Gesundheit. Du kennst wahrscheinlich den Spruch: „Iss den Regenbogen“.
Nun, wir haben Anthocyane für die Rot-, Violett- und Blautöne in der Lebensmittelfarbspektrum zu danken. Beim Menschen haben Anthocyane die folgenden Vorteile:
Schutz gegen kardiovaskuläre Erkrankungen
Antioxidans
Schutz vor Krebs
Gedächtnisverbesserung
Antialterung
Immunregulation
Entzündungshemmend
Schwarze Cannabis Variationen
Die folgenden Stämme sind bekannt schwarze Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen:
The Black
Vietnamese Black
Black Domina
Black Diesel
Black Widow
Black Jack
Black Mamba
Also, du willst schwarzes Cannabis erschaffen? Starte mit einer Variation die dafür bekannt ist schwarze Phänotyppen zu produzieren. Pflanzen Sie es unter intensivem Licht und halten Sie die wachsende Umgebung schön und kühl. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ph-Wert eher neutral aber immer noch im optimalen Bereich für den Cannabis Anbau liegt. Gießen Sie nicht zu viel.
Um die schwarze Farbe laufend zu halten, vermeiden Sie die Hybridisierung mit einer nicht-schwarzen Pflanze. Ihre Pflanzen werden wahrscheinlich beginnen ihre Farbe während der Blütenhase , mit fortschreitendem Alter auszudrücken.
Haben Sie schwarzes Cannabis angebaut? Lassen Sie es uns wissen, auf Facebook!