Anfänger Fehler beim Anbau von Cannabis
Der Anbau von Cannabis ist kein Spaß – obgleich einige als Super Chance sehen einen schnellen Gewinn zu erzielen. Aber das bedeutet nur das diese Menschen es nicht besser Wissen. Es können so viele Dinge im Leben einer Cannabis Pflanze passieren und deshalb ist es wichtig sich darüber Bewusst zu sein das es ein paar simple Anfänger Fehler gibt die man aufjedenfall vermeiden sollte wenn man mit dem Anbau beginnt. Die 9 schwerwiegendsten Fehler im Detail:
1. Sie wissen nicht auf was sie sich da einlassen

Photo credit: High Times
Der Anbau von Cannabis ist kein leichtes Unterfangen, es braucht viele Stunden und Leidenschaft um ein Premium Produkt zu erschaffen. Wenn man sich diese Zeit und Energie nicht wird sich das Ergebnis zeigen und man wird nicht so viel von der Pflanze zurückbekommen wie ursprünglich erhofft. Nimm dir Zeit für eine großartige Recherche zu dem Thema und liebe das was du tust.
2. Sie erzählen jedem das Sie anbauen

Photo credit: Coleen Whitfield
Selbst wenn du Cannabis im Rahmen des Gesetz anpflanzt, dein Vorhaben wird eine Menge neugieriger Menschen anlocken. Achte darauf deinen Anbauraum geheim zu halten und begrenze die Anzahl der Menschen die den genauen Standort und die Größe deiner Plantage kennen. Wenn du es bist der Zeit und Geld investiert, gehe auf Nummer sicher das auch du die Gewinne erzielst und nicht irgendein Krimineller.
3. Sie Recherchieren nicht
Jeder verplant sich bei seinem ersten Anbau von Cannabis es sei denn er lernt von jemandem der seit sehr langer Zeit selbst eigene Pflanzen besitzt und deshalb viele Erfahrungen hat die er weitergeben kann. Premium Blüten werden von Menschen großgezogen die jahrelange Erfahrungen haben und eine Leidenschaft dafür entwickeln konnten. Denke nicht im Traum daran das du ein YouTube Video ansehen kannst und im nächsten Moment die neue größte Indica Variation hochziehen kannst.
4. Sie verwenden nicht das optimale Substrat

Photo credit: Marijuana Growers HQ
Das Substrat in dem Cannabis Pflanzen wachsen hat ebenso wie die Qualität der Samen ein große Gewichtung für die finalen Ergebnisse. Hier einen Fehler zu begehen kann zu einem Insektenbefall oder einer schwachen Pflanze führen. Das Substrat sollte in der Lage sein ordentlich Wasser aufzunehmen und einen PH – Level von 6,5 bis 7,5 dauerhaft speichern können, denn Cannabis geht es in hochsaurem Boden nicht besonders gut.
5. Sie haben kein Auge fürs Detail
Leidenschaft für Details ist bei dem Anbau von Cannabis Pflanzen sehr wichtig, überlebenswichtig, denn die Details beeinflußen die Überlebensrate der Pflanzen. Outdoor Anbau kann die Pflanzen in eine unkontrollierte Umgebung versetzen die den Wachstum mit Käfern, Würmern und größeren Tieren die auf der Suche nach einem Snack sind bestraft. Selbst Indoor Growboxen können kleine Käfer anlocken die auf den Pflänzchen herumkrabbeln, pass also auf die Blätter deiner Pflanzen auf und auf das Substrat um die besten Ergebnisse zu erhalten.
6. Sie wissen nicht welchen Stamm Sie anbauen

Photo credit: thefourtwentytimes
Verschiedene Variationen können fortgeschrittene Erfahrungen und Anbau Techniken benötigen um die Sorte optimal anzupflanzen solltest du dich Kritisch informieren. Es ist auch wichtig die Samen für den Anbau von auserwählten Samenbanken zu beziehen, die Ihre Produkte kennen und selbst testen. Der Ankauf von einer nicht vertrauenswürdigen Quelle setzt dein komplettes Business aufs Spiel nur um ein paar wenige Euro zu sparen.
7. Sie können Ihrer Versuchung nicht widerstehen
Pflanzen müssen zur richtigen Zeit geerntet werden um eine Erfolgsernte zu garantieren. Wenn die Pflanzen älter werden und die Blüten sich langsam ausbilden kann es verlockend sein diese sofort zu Ernten und Geld zu verdienen. Aber das würde signifikant das Finale Produkt beeinflußen und die harte Arbeit der vorangegangenen Monate wäre für die Katz. Also sei achtsam und höre auf deine Pflanzen.
8. Sie übergießen Ihre Pflanzen

Photo credit: Brett Levin
Ja zu viel des guten kann deinen Pflanzen schaden – das ist die Nummer 1 der Anfängerfehler die Pflanzen scheitern lassen. Pflanzen benutzen die Wurzeln um Luft aufzunehmen und zu viel Wasser wird dazu führen das die Pflanzen farblos werden. Wenn du nach einer Möglichkeit suchst um zu herauszufinden ob deine Pflanzen zu viel Wasser abbekommen, es gibt da Möglichkeiten.
9. Sie verstehen nicht das Pflanzen auf Ihre Umgebung reagieren
Die Umgebung in der Pflanzen aufwachsen hat einen direkten Einfluss auf das Finale Produkt. Cannabis Pflanzen benötigen gleichbleibende Licht – Und Dunkelphasen zusammen mit einer wohntemperierten Umgebung. Manchmal singen Cannabis Bauern sogar um Ihre Pflanzen zu verwöhnen, wer weiß eventuell ist das das Geheimnis für unglaubliche Blüten.
10. Samen sind manchmal besser als Klone

Photo credit: Big Buds Mag
Während du du mit Klonen schnell und einfach starten kannst, sei skeptisch über die Klone die du ansetzt. Du könntest ebenso die Probleme der Elterngeneration übernehmen welche Krankheiten oder Schädlingsbefall beinhalten kann. Wenn du deinen Anbau mit Samen von einem anerkannten Dealer startest, dann kannst du alle Aspekte deines Anbau kontrollieren.